Amazon.com: Customer reviews: Motorola Moto X Play Schwarz 16GB
Skip to main content
.us
Delivering to Lebanon 66952 Update location
All
EN
Hello, sign in
Account & Lists
Returns & Orders
Cart
All
Disability Customer Support Medical Care Groceries Best Sellers Amazon Basics Prime New Releases Music Today's Deals Customer Service Amazon Home Registry Books Pharmacy Gift Cards Fashion Smart Home Luxury Stores Toys & Games Sell Coupons Find a Gift Computers Automotive Home Improvement Beauty & Personal Care Household, Health & Baby Care Pet Supplies Video Games Works with Alexa Sports & Outdoors
Shop women-owned businesses

  • Motorola Moto X Play Schwarz 16GB
  • ›
  • Customer reviews

Customer reviews

4.2 out of 5 stars
4.2 out of 5
223 global ratings
5 star
58%
4 star
22%
3 star
12%
2 star
4%
1 star
4%
Motorola Moto X Play Schwarz 16GB

Motorola Moto X Play Schwarz 16GB

byLenovo
Write a review
How customer reviews and ratings work

Customer Reviews, including Product Star Ratings help customers to learn more about the product and decide whether it is the right product for them.

To calculate the overall star rating and percentage breakdown by star, we don’t use a simple average. Instead, our system considers things like how recent a review is and if the reviewer bought the item on Amazon. It also analyzed reviews to verify trustworthiness.

Learn more how customers reviews work on Amazon
See All Buying Options

Sign in to filter reviews
223 total ratings, 186 with reviews

There was a problem filtering reviews right now. Please try again later.

Translate all reviews to English

From the United States

There are 0 reviews and 0 ratings from the United States

From other countries

Ajay Chaturvedi
5.0 out of 5 stars Excellent performance
Reviewed in India on December 20, 2018
Verified Purchase
Excilent Display quality and sound and average battery life
Report
Knattermaran
5.0 out of 5 stars Vergleich: Motorola X Play / Honor 7
Reviewed in Germany on February 26, 2016
Verified Purchase
Nach zwei Monaten täglicher Benutzung des X Play, muss ich diesem Preis-/Leistungskracher in Form einer Rezension Tribut zollen. Den Zweikampf mit dem Honor 7 konnte es knapp aber mehr als verdient für sich entscheiden, seitdem ist das X Play mein ständiger Begleiter.

Als Android-Rückkehrer, der auf ein Jahr sehr aufschluss- und erkenntnisreiche Zeit mit einem Windows Phone zurückblicken kann, und das meine ich nur positiv in Bezug auf das Windows-OS, wollte ich mich nach einem neuen Gerät umschauen, da das Lumia 1520, welches ich damals wählte, mir auf Dauer dann doch zu groß war. Zudem gab es dann doch die ein oder App, die ich zwar vermisste, auf die ich aber trotzdem hätte verzichten können.

Ich kann gar nicht mehr sagen, wie ich auf das Motorola aufmerksam geworden bin. Wenn man das Datenblatt in Verbindung mit dem aufgerufenen Preis von zeitweise unter 300€ sieht, liest es sich aber äusserst interessant. Full-HD Auflösung, 2 GB RAM, Stock Android, Kamera mit 21 MP inkl. Sensor von SONY und 3.630 maH Akku ist ne Ansage! Aber natürlich nicht ohne Vergleich. Das Honor 7 spielt in einer ähnlichen Kategorie, wenn sich auch die Spezifikationen des Chinesen, besonders beim Achtkern-Prozessor und bei 3 GB RAM, noch etwas imposanter lesen.

Als ich beide Geräte da hatte, gefielen Sie mir auf Anhieb sehr, beide aus unterschiedlichen Gründen.

Haptik (subjektiv):

Motorola verbaut nur beim X Style einen metallenen Rahmen, das des X Play ist aus Kunststoff. Es stört mich überhaupt nicht. Ein Kunststoffgehäuse ist meiner Meinung nach sogar zuträglicher für die Griffigkeit und verhindert eher, dass das Gerät aus der Hand rutscht. Auch die abgerundete Rückseite schmiegt sich wunderbar in die Handinnenfläche, die Dicke des Gerätes ist optimal. Zu dünne Smartphones sind meiner Meinung nach einfach nicht ergonomisch zu bedienen. Die geriffelte Rückseite fühlt zwar nicht hochwertig, dafür aber einfach nur schön an. Eine weitere super Sache ist der Moto Maker auf der Homepage von Motorola. Hier lässt sich das Gerät in vielen verschiedenen Farben individualisieren, auch eine kleine Gravur auf der Rückseite des Geräts ist möglich. Da werden Erinnerungen an Geräte wie das Nokia 3210 wach…

Das Honor 7 hingegen ist mit seinem metallenen Gehäuse und den präzisen Kanten ein kleines Schmuckstück und fühlt sich wirklich hochwertig an. Allerdings lag es bei mir nicht so komfortabel in der Hand wie das X Play. Dennoch habe ich mich beim H7 immer gefreut es in die Hand zu nehmen, das macht schon was aus. Was für mich auch in gewissem Maße zur Haptik gehört ist die Stärke des Vibrationssystems, besonders beim Schreiben von Texten. Die war mir beim Honor einfach etwas zu aggressiv und zu hart. Die des X Play ist da viel weicher, fast schon zu weich. Samsung finde ich da für meinen Geschmack optimal, aber das ist Nebenschauplatz.

Funktionen (objektiv):

Motorola hat mit dem Stock Android, besonders in der Ausführung 6.0, auf die ich seit letzter Woche updaten konnte ein sehr schlankes und perfomantes Betriebssystem ausgewählt, das zum Einen zukunftssicher und vor allem frei von zusätzlichen Bahn-, Pizza-, Cloud- oder Schwangerschaftsapps ist, die man bei manch anderem Hersteller als erstes wieder runterwirft. Hat dann aber auch wieder den kleinen Nachteil, dass die Funktionen hier und da etwas beschränkt sind. Eine dauerhafte Ladestandsanzeige des Akkus in Zahlen am oberen Bildschirmrand zum Beispiel lässt sich nicht einstellen, diese ist lediglich sichtbar, wenn man das Benachrichtigungsmenü vom oberen Bildschirmrand zweimal (!) runterstreicht oder sich ein entsprechendes Widget aus dem Play Store herunterlädt.

[11/2016] WICHTIGER NACHTRAG: Ich habe durch Zufall herausgefunden, dass wenn man das Benachrichtigungsmenü zweimal von oben runterstreicht, dann auf das Zahnrad für die Einstellungen tippt und dieses gedrückt hält (!), man den System UI Tuner von Google freischalten kann. Dieser wiederum erlaubt es einem den aktuellen Akkustand in der Batterie oben rechts in Zahlen anzuzeigen. Darüber hinaus kann man die Schnellzugriffe im Benachrichtigungsmenü anpassen. Warum Google das so krass versteckt entzieht sich meiner Kenntnis, bin aber sicher, dass das bei allen Stock-Android Versionen möglich ist.

In dieser Disziplin punktet das Honor unglaublich. Das fängt bereits beim „Smart Key“ an. Ein kleiner, zusätzlicher Knopf an der linken Gehäuseseite des H7 kann frei belegt werden. Zum Beispiel schaltet man die LED-Leuchte an der Geräterückseite mit einem Tipp auf den „Smart Key“ ein, schaltet die Kamera mit einem doppelten Tipp ein oder macht einen Screenshot wenn man den „Smart Key“ gedrückt hält. Was für eine einfache aber geniale Idee! Darüber hinaus bietet das Betriebssystem viele weitere Einstellmöglichkeiten, hier kann ich zum Beispiel ein Video des Youtubers ‚techloupe’ empfehlen, gebt dazu einfach bei YT „honor 7 tipps tricks“ ein. Dafür hat mir der App-Drawer beim OS nicht ganz so gut gefallen, ich finde es schön, wenn man die Oberfläche immer schön blank halten kann. Beim X Play habe ich zum Beispiel nur zwei Seiten belegt.

Kamera (subjektiv):

Die Kamera des X Play punktet erst einmal mit Zahlen: 21 MP, verbauter Sensor von SONY. Aber klar, Zahlen heissen erst einmal nichts, es muss technisch sinnvoll umgesetzt werden. Und das finde ich ist beim X Play sehr gut gelungen. Ich mache prima Bilder, auch die im Dunkeln sind in Ordnung. Vor allem aber Farbe, Kontraste und Bildschärfe haben mich überzeugt. Dass der Bildstabilisator fehlt ist zu verkaften, wäre aber schon gut, wenn es einen gäbe.

Die Kamera des H7 bietet auch stolze 20 MP, die Farben und die Bildschärfe haben mir aber im Vergleich zum X Play nicht ganz so gut gefallen. Dafür ist die Bedienung der Kamera sehr schick gemacht, das Menü ist logisch aufgebaut und man findet schnell seine bevorzugten Einstellungen.

Unterm Strich

So lässt sich also sagen, dass beide Geräte in den bereichen, für die sie konzipiert sind ganz, ganz viel richtig machen. Das X Play bietet für den Preis sehr viel, die Performance ist sehr gut, auch wenn die Angaben zum verbauten Prozessor dies nicht unbedingt vermuten lassen und es bei anderen OS wohl auch zu mehr Trägheit führen würde. Der riesige Akku hält bei mir regelmäßig und ohne Probleme zwei Tage lang, die Kamera ist für den Preis einfach super!
Das Honor 7 mimt eher das Prestigeprodukt. Das macht sich nicht nur an der Materialwahl sondern auch am Betriebssystem bemerkbar, das sich optisch an iOS anlehnt. Und ganz ehrlich: es funktioniert. Wenn man sich das Gerät als Angebot um 300€ zulegt, könnte es auch gut als gerät für 100-200€ mehr durchgehen.

Am Schluss muss jeder für sich beantworten, auf welche Merkmale es bei einem Smartphone ankommt. Vom Preis-/Leistungsverhältnis im Bereich um 300€ führt aber an diesen beiden Smartphones derzeit wohl kein Weg vorbei, beide bieten in unterschiedlichen Bereichen extrem viel fürs Geld.

Wenn diese Rezension für euch hilfreich war, freue ich mich über einen Klick auf den entsprechenden Button. Wenn ihr Fragen habt oder etwas unklar erscheint, fühlt euch frei die Kommentarbox unten zu nutzen. Vielen Dank fürs Lesen.
178 people found this helpful
Report
Translate review to English
Antoine
3.0 out of 5 stars Bon rapport qualité prix
Reviewed in France on December 26, 2019
Verified Purchase
Bon premier téléphone, bon rapport qualité prix
Report
Translate review to English
Alberto
5.0 out of 5 stars Genial móvil calidad/precio
Reviewed in Spain on July 3, 2016
Verified Purchase
Buen rendimiento, es de plástico pero de calidad, la pantalla se ve muy bien y de batería dura alrededor de 1 día y medio con un uso normal.
Report
Translate review to English
GV
5.0 out of 5 stars Cellulare perfetto, nel periodo in cui è uscito.
Reviewed in Italy on February 23, 2017
Verified Purchase
Una sola parola per questo smartphone: affidabile. In tutto e per tutto. Batteria inesauribile, una volta ho usato il navigatore per 400km, la carica era ancora al 70%. Foto ottime in tutte le condizioni. Fluidità, non si blocca mai, display luminoso FHD, google stock, presto verrà aggiornato a Nougat. Parte telefonica eccezionale. Cosa volere di più?
One person found this helpful
Report
Translate review to English
Meso
4.0 out of 5 stars (Quasi)Perfetto
Reviewed in Italy on June 17, 2016
Verified Purchase
Provenivo da Nexus 5, un terminale che ho amato alla follia, soprattutto nella sua configurazione originale con il mai troppo rimpianto 4.4 KitKat, velocissimo e con una fluidità sconosciuta alla maggior parte degli Android in commercio, anche decisamente più costosi, e avevo necessità di cambiare per due motivi fondamentali: autonomia e storage. Con Lollipop, l'autonomia del N5 era drasticamente diminuita (di un buon 30%), e mi impediva di arrivare a sera anche con uso moderato (con uso intenso alle 13,00 ero già in grossa crisi), e i 16 Giga di memoria interna erano troppo limitanti. Avendo provato Android Stock, dopo varie esperienze con produttori terzi, non volevo assolutamente tornare alle pachidermiche personalizzazioni Coreane o simili, quindi avevo bisogno di un pure Android, con batteria monster e memoria interna sostanziosa o espandibile. Il tutto senza spendere una follia. Dopo un lungo pensare, la scelta è ricaduta sul Moto X Play, che aveva sulla carta tutto ciò che mi serviva, ma con qualche scoglio che mi ha fatto tentennare. Il più grosso era sicuramente i 2 Giga di Ram. Nel 2016, credo sia piuttosto anacronistico (lo Zenfone 3 ne ha addirittura 6!) Non sono un patito di giochi, e non faccio multitasking spinto, ma lavorare con un sistema che ti ciuccia 500M di ram a riposo, dà la spiacevole sensazione di avere sempre le scarpe un po' strette. Alla fine, mi sono deciso, e dopo un mesetto di utilizzo posso dire di essere (quasi) pienamente soddisfatto. Il telefono è molto bello (checchè ne dicano), con un display all'altezza, migliore di quello del Nexus, nonostante sia meno luminoso, non solo come grandezza, ma anche come tonalità: quello del Nexus verteva un po' troppo verso il verde, mentre questo IPS da 5,5 è piacevolmente bilanciato tra magenta, ciano e verde. La batteria permette di arrivare a notte durante la settimana, mentre nel weekend, quando l'utilizzo diminuisce drasticamente, dura tranquillamente due giorni. Temevo anche un po' il colpo del passaggio dallo Snapdragon 800 allo Snapdragon 615, ma in definitiva, nell'uso "normale", non ci sono differenze sostanziali. Le suonerie sono un altro punto a favore: finalmente non rischio più di non sentire una chiamata. Anche la vibrazione è decisamente più corposa e incisiva. Android Stock è lui, ed è un piacere ritrovarlo così come mamma Mountain View l'ha fatto. Motorola ha inserito qualche assistente, che può essere di utilità. Personalmente uso e apprezzo molto solo Moto Display, il resto lo tengo disattivato. Il sistema è fluido e veloce, e non mostra crisi di alcun tipo. Questo con l'utilizzo medio, cioè telefono, internet, social, musica, video, foto. Non sono in grado di dire se caricato in maniera più pesante, possa accusare il colpo. Tutto perfetto quindi? No. Ci sono un paio di aspetti da valutare nel tempo. Il primo è il proseguimento del mio timore iniziale: il sistema lavora sempre con 1,5/1,6 mega di memoria ram occupati. Questo con circa 40 applicazioni installate (la maggior parte insite nel sistema Google). Fino ad adesso, il sistema tiene e non va in sofferenza. Certo è che la sensazione di "scarpe strette" continua ad aleggiare più minacciosa che mai. Speriamo rimanga solo una sensazione. Il secondo problemino riguarda l'espansione di memoria. Il mio esemplare sembra essere uno di quelli che mal sopporta le schede micro sd, nonostante io abbia usato una di categoria 10. Fa fatica a riconoscerla, e la lettura è molto lenta. Se si fa poi l'errore, come ho fatto io alla prima configurazione, di utilizzarla come integrazione della memoria interna, allora lo smartphone inizia a diventare quasi inutilizzabile, con crash continui di applicazioni e sistema. Per il momento ho tolto la sd e sto utilizzando il telefono solo con i suoi 16 Giga di memoria. Quando avrò bisogno di espansione, la reinstallerò, stavolta utilizzandola come memoria aggiuntiva, sperando che funzioni decentemente almeno così. In conclusione, se si vuole un telefono veloce, fluido, con una autonomia eccellente, con un display ottimo e una affidabilità da primo della classe, spendendo poco più di 250 Euro, credo che il Moto X Play abbia pochi rivali. Se usate multitasking come se piovesse, con pesanti giochi 3d, ci penserei due volte. Per me, nonostante qualche riserva descritta, una promozione meritata
8 people found this helpful
Report
Translate review to English
Dr. Klaus König
5.0 out of 5 stars Selten soviel Freude an einem Kauf gehabt!
Reviewed in Germany on March 8, 2016
Verified Purchase
Die Auswahl an Smartphones ist groß und es ist entsprechend schwer, das richtige zu finden. Wer nicht aufs Geld schauen muss, kauft am sichersten am oberen Ende der Preisskala, wer sehr drauf schauen muss, am untersten Ende. Ich suche bei so kurzlebigen Artikeln wie einem Smartphone nach dem Preis-/Leistungs-Optimum bei Vorgabe einiger Randbedingungen.

Meine Randbedingungen waren:
- Eine klare Software-Update-Strategie, da das extrem sicherheitsrelevant ist.
- Mindestens 2 GB RAM und 16 GB internem ROM um wenigstens 3 Jahre halbwegs aktuelle Hardware zu haben
- Ein Speichererweiterungs-Slot (oder mind. 32 GB ROM)
- Ein Display, das auch bei Aussennutzung bzw. Sonnenschein (z.B. Navigation beim Wandern) gut ablesbar ist
- Ein schnelles und genaues GPS
- LTE um nicht von der Umstellung 3G -> 4G abgeschnitten zu werden
- Ein Akku, der mindestens in der Mittelklasse bezüglich Laufzeiten liegt
- Dito ein Prozessor, der mindestens 4 Kerne hat und Mittelklasse ist.

Ich war bereit, etwas drauf zu zahlen für einen wirklich guten Fotoapparat, aber das war keine Priorität.

Auf das Moto X Play bin ich erst nach längerer Suche und nachdem ich meine Preisgrenze etwas hochgenommen habe, gestoßen. Aber nach dem Lesen der entsprechenden Reviews hatte ich sehr schnell den Eindruck, dass es perfekt auf mein Anforderungsprofil paßt. So perfekt, das ich skeptisch war, ob die Realität das bestätigt bzw. ob sich andere Macken ergeben (z.B. Softwarefehler oder ein gruseliges Design).

Nach den ersten drei Wochen kann ich nur folgendes sagen: Ich bin begeistert! Das ist ein Wort, dass mir nicht leicht von den Lippen kommt, schon garnicht bei einem technischen Produkt.

Das Moto X Play ist nahezu perfekt auf mein Anforderungsprofil zugeschnitten. In einigen Punkten (hellstes Display am Markt, zweitbeste Akkulaufzeit am Markt, bester Fotoapparat bei Tageslicht von allen getesteten Smartphones) liegt es nicht nur in den Reviews extrem gut, die Realität spiegelt es genauso wieder.

Das Display sieht schick aus, die Farben sind brilliant und klar, die Auflösung ist so hoch, dass keine Pixel erkennbar sind. Bei voller Helligkeit ist es problemlos in praller Sonne ablesbar.

Der Akku hält, was er verspricht. Weit besser als alle Smartphones die wir in der Familie bisher hatten und haben.

Fotografieren habe ich noch nicht sehr ausführlich getestet, aber was sofort auffällt, ist die extrem hohe Auflösung bei Tageslichtaufnahmen. Wenn man nicht verwackelt, was bei viel Licht kein Problem ist, dann werden die Fotos wirklich sehr gut. Die Detailauflösung ist enorm. Besser als bei unserem zwei Jahre alten Fotoapparat von Sony.

Bei Design und Gewicht war ich auch etwas skeptisch. Die Form weicht klar von der markdominierenden iPhone-Nachamerfraktion ab. Auch die Rückseite aus einem harten Gummi ist speziell. Aber trotzdem sieht das Smartphone schon auf den ersten Blick schick aus und liegt sehr ergonomisch in der Hand. Auch das Gewicht fällt nicht übermäßig aus dem Rahmen. Ich kann es nach wie vor in den gleichen Hosentaschen tragen wie mein altes 4-Zoll-Samsung-Handy, welches (auch nur) 20% leichter war.

Sehr gut und besser als bei unseren anderen Smartphones sind auch die Sende-/Empfangseigenschaften sowohl im Mobilfunknetzt als auch im WLAN. Überall 1-2 Balken mehr als gewohnt.

Etwas neues ist das Fehlen der Benachrichtigungs-LED. Sie wurde quasi "ersetzt" durch eine Technologie, die Benachrichtigungen kurz anzeigt, wenn man das Gerät in die Hand nimmt. Wenn es auf dem Tisch liegt, reicht auch ein kleiner Stups. Auch bei dieser Funktion war ich anfangs skeptisch, aber schon nach kurzer Zeit war mir klar, dass das eine geniale Funktion ist! Man ist das nerivige LED-Blinken los. Man kann sehr schnell Erkennen, ob Benachrichtigungen vorliegen und gleichzeitig kann man das Telefon auch nach dem in die Hand nehmen sofort mit einem Wisch entsperren ohne eine Taste drücken zu müssen. Finde ich eine geniale Idee!

Dafür fehlt der Fingerabdrucksensor, der auch bei Highend-Smartphones nach wie vor leicht zu überlisten ist und damit eine sehr zweifelhafte Sicherheit vorgaukelt. Die Nutzung einer Pin oder einer komplizierten Wischgeste in Zusammenhang mit der Smart-Lock-Funktion ist da wesentlich sicherer.

Nicht geeignet ist das Moto X Play vermutlich für Leute, die unbedingt das dominierende iPhone-Design haben wollen oder die höchstmögliche Grafik- und Prozessorleistung für die anspruchsvollste und neueste Spielegeneration suchen.

Nun hoffe ich nur noch, dass meine Lobhuddelei nicht durch plötzlich und unerwartet auftretende Probleme gedämpft wird. Die würde ich hier dann ganz objektiv nachreichen!
64 people found this helpful
Report
Translate review to English
j carlos
4.0 out of 5 stars Buen Movil
Reviewed in Spain on March 31, 2016
Verified Purchase
Destacaría lo bien que sienta en mano, el agarre es bastante bueno. Lo suelo llevar sin funda, y con protector de pantalla. Se actualizó a 6.0 cuando lo recibí. Excelente batería pero sin turbo chager. la pantalla se ve muy bien, el sonido reguleras, fotos de día bastante buenas, wifi y bluetooth sin problemas, antutu 44530, mas allá de numeros funciona bastante fluido, sin lag. Lo peor del teléfono son las teclas de encendido y volumen, estuve mirando en foros y era bastante corriente, vienen con una holgura exagerada llegando incluso a hacer ruido si lo agitas, pero funcionan bien, en el día a día ni te acuerdas y eso que vengo de un p7 cuya construcción es una pasada. Cuando lo recibí le faltó un pelo para ser devuelto por este motivo pero lo comenté con un entendido yahora estoy bastante contento con el móvil. Recuerda que para poner una canción como tono de llamada debes bajarte un organizador de archivos como ES explorer o así. Relacíon calidad precio buena, yo volvería a comprarlo.
6 people found this helpful
Report
Translate review to English
Antonio Horcajada
5.0 out of 5 stars Robusto y bueno
Reviewed in Spain on June 11, 2016
Verified Purchase
Un buen producto: actualizó a Marshmallow nada más enchufarlo. Es de apariencia sólida y por su posterior rugoso, se agarra muy bien. No trae casi aplicaciones inútiles preinstaladas. Como es mi primer smartphone no tengo experiencia pero me responde estupendamente a todos mis requerimientos. Gran pantalla que me permite incluso leer con comodidad la prensa online. La batería me dura cargada dos o tres días con facilidad. Estoy muy contento con él.
Report
Translate review to English
Hans Wurst
3.0 out of 5 stars Jain
Reviewed in Germany on June 27, 2016
Verified Purchase
An sich ein nettes Teil welches für mich interessant war, es wegen seiner Schwächen aber nicht mehr ist. Habe das Handy zurückgegeben.

Was ich gut finde:
+Display, für mich einwandfrei
+SD Slot
+starker Akku
+Haptik und Optik, kein Luxusteil sondern einfach und gut
+schlichtes Android, kaum lästige Apps
+Preis, u300
+Größe, Trotz 5,5" angenehm zu nutzen
+Ladegerät mit zwei USB Steckern
+Wlan Empfang war zuverlässig
+Android 6

Was ich schlecht finde:
-es ruckelt bei Candy Crush. Das Handy heißt "play"!?
-keine Benachrichtigungs-LED, sowas sollte Standard sein bei jedem Mittelklassehandy
-mäßige Kamera, ist nicht schlecht aber auf keinen Fall besonders gut
-die Tasten waren (für mich) zu zart.
-keine Extras wie Fingerabdruckscanner, Zusatztaste (wie bei Honor 7), Anklopfen (wie bei LG), Akkuanzeige (extra App nötig), Frontblitz (Honor 7)
-"nur" 2GB Speicher
-kein Headset dabei
-nur Monolautsprecher, klang durchschnittlich schlecht, so wie die meisten Geräte
-relativ schlechte Benchmarkergebnisse, die sind in der Praxis zwar nicht so wichtig aber sie beeinflussen manch einen schon beim Kauf. Das Handy ruckelte hierbei deutlich. Ergebnisse waren dann auch nur mäßig.

Für mich hat das Gesamtpaket nicht gepasst, obwohl mir das Handy eigentlich gut gefallen hat. Schade aber wozu sollte ich mein LG G2 gegen ein schlechteres Gerät eintauschen und dafür auch noch Geld bezahlen???
7 people found this helpful
Report
Translate review to English
  • ←Previous page
  • Next page→

Questions? Get fast answers from reviewers

Ask
Please make sure that you are posting in the form of a question.
Please enter a question.

Need customer service?
‹ See all details for Motorola Moto X Play Schwarz 16GB

Your recently viewed items and featured recommendations
›
View or edit your browsing history
After viewing product detail pages, look here to find an easy way to navigate back to pages you are interested in.

Back to top
Get to Know Us
  • Careers
  • Amazon Newsletter
  • About Amazon
  • Accessibility
  • Sustainability
  • Press Center
  • Investor Relations
  • Amazon Devices
  • Amazon Science
Make Money with Us
  • Start Selling with Amazon
  • Sell apps on Amazon
  • Supply to Amazon
  • Protect & Build Your Brand
  • Become an Affiliate
  • Become a Delivery Driver
  • Start a Package Delivery Business
  • Advertise Your Products
  • Self-Publish with Us
  • Host an Amazon Hub
  • ›See More Ways to Make Money
Amazon Payment Products
  • Amazon Visa
  • Amazon Store Card
  • Amazon Secured Card
  • Amazon Business Card
  • Shop with Points
  • Credit Card Marketplace
  • Reload Your Balance
  • Gift Cards
  • Amazon Currency Converter
Let Us Help You
  • Your Account
  • Your Orders
  • Shipping Rates & Policies
  • Amazon Prime
  • Returns & Replacements
  • Manage Your Content and Devices
  • Recalls and Product Safety Alerts
  • Help
English
United States
Amazon Music
Stream millions
of songs
Amazon Ads
Reach customers
wherever they
spend their time
6pm
Score deals
on fashion brands
AbeBooks
Books, art
& collectibles
ACX
Audiobook Publishing
Made Easy
Sell on Amazon
Start a Selling Account
Amazon Business
Everything For
Your Business
 
Amazon Fresh
Groceries & More
Right To Your Door
AmazonGlobal
Ship Orders
Internationally
Home Services
Experienced Pros
Happiness Guarantee
Amazon Web Services
Scalable Cloud
Computing Services
Audible
Listen to Books & Original
Audio Performances
Box Office Mojo
Find Movie
Box Office Data
Goodreads
Book reviews
& recommendations
 
IMDb
Movies, TV
& Celebrities
IMDbPro
Get Info Entertainment
Professionals Need
Kindle Direct Publishing
Indie Digital & Print Publishing
Made Easy
Amazon Photos
Unlimited Photo Storage
Free With Prime
Prime Video Direct
Video Distribution
Made Easy
Shopbop
Designer
Fashion Brands
Amazon Warehouse
Great Deals on
Quality Used Products
 
Whole Foods Market
America’s Healthiest
Grocery Store
Woot!
Deals and
Shenanigans
Zappos
Shoes &
Clothing
Ring
Smart Home
Security Systems
eero WiFi
Stream 4K Video
in Every Room
Blink
Smart Security
for Every Home
Neighbors App
Real-Time Crime
& Safety Alerts
 
    Amazon Subscription Boxes
Top subscription boxes – right to your door
PillPack
Pharmacy Simplified
Amazon Renewed
Like-new products
you can trust
   
  • Conditions of Use
  • Privacy Notice
  • Your Ads Privacy Choices
© 1996-2024, Amazon.com, Inc. or its affiliates