Amazon.com: Customer reviews: TomTom GO 6200 WI-FI Satellite Navigation System
Skip to main content
.us
Delivering to Lebanon 66952 Update location
All
EN
Hello, sign in
Account & Lists
Returns & Orders
Cart
All
Disability Customer Support Medical Care Groceries Best Sellers Amazon Basics Prime New Releases Music Today's Deals Customer Service Amazon Home Registry Books Pharmacy Gift Cards Fashion Smart Home Luxury Stores Toys & Games Sell Coupons Find a Gift Computers Automotive Home Improvement Beauty & Personal Care Household, Health & Baby Care Pet Supplies Video Games Works with Alexa Sports & Outdoors
Shop women-owned businesses

  • TomTom GO 6200 WI-FI Satellite Navigation System
  • ›
  • Customer reviews

Customer reviews

4.3 out of 5 stars
4.3 out of 5
981 global ratings
5 star
69%
4 star
14%
3 star
6%
2 star
4%
1 star
7%
TomTom GO 6200 WI-FI Satellite Navigation System

TomTom GO 6200 WI-FI Satellite Navigation System

byTomTom
Write a review
How customer reviews and ratings work

Customer Reviews, including Product Star Ratings help customers to learn more about the product and decide whether it is the right product for them.

To calculate the overall star rating and percentage breakdown by star, we don’t use a simple average. Instead, our system considers things like how recent a review is and if the reviewer bought the item on Amazon. It also analyzed reviews to verify trustworthiness.

Learn more how customers reviews work on Amazon
See All Buying Options

Sign in to filter reviews
981 total ratings, 509 with reviews

There was a problem filtering reviews right now. Please try again later.

Translate all reviews to English

From the United States

There are 0 reviews and 0 ratings from the United States

From other countries

Vicente
5.0 out of 5 stars Quizá el mejor gps autónomo pero NO ES LA VERSIÓN ESPAÑOLA
Reviewed in Spain on February 2, 2017
Verified Purchase
Primero dejar claro que no es la versión española. Se debería especificar en las características del producto.
Y aunque llamando a tomtom lo solucionen, tus instrucciones seguirán en cualquier otro idioma. Salvo que el ahorro de precio sea grande no creo que merezca la pena esta versión.

Imprescindible comprar funda, protector de pantalla y discos de instalación en el salpicadero.

Al lío:

Hace casi diez años que tengo el Tomtom go 930. Pese a que sigue funcionando, la batería, brillo de la pantalla y plásticos dejaban notar el paso del tiempo. Así que me decidí a adquirir la nueva versión.

Muchos dirán que porque gastar esa importante cantidad de dinero en un gps cuando cualquier móvil hace lo mismo.
Seguramente los mismos que dicen esa frase son los que a posteriori pagan dos o tres veces esa cantidad en montar un accesorio gps en su nuevo coche. Accesorio, todo sea dicho, que no podrán llevarse consigo y que quedará obsoleto en unos cinco años.

Esa repetida frase que todos hemos oído más de una vez queda en entredicho una vez enciendes el Tomtom go 6200.

Ya de por sí, la pantalla es más grande que la que montan la mayoría de coches que se venden en el mercado.

Dispone de actualizaciones gratis de "por vida" en mapas, voces, radares y tráfico. Así que puedes despreocuparte de tenerlo a la última.

Al principio me resultó un poco lento el manejo de los menús. Viniendo de los móviles de última generación, hay un lag que puede ponerte un poco nervioso pero una vez te acostumbras no hay mayor problema.

Puedes decirle de ir a una dirección, a una tienda, a un restaurante, etc. Gracias a la sim que incorpora tiene acceso a internet y se comporta como googlemaps.

Se posiciona en segundos con los satélites.

La voz es muy fluida y tanto las indicaciones visuales y sonoras han dado un salto espectacular.

En el mapa se pueden ver monumentos y edificios en 3D. Ahora ya es casi imposible equivocarse al coger la salida correcta.

Volviendo del trabajo había un accidente y pude redirigir la ruta.

Es una compra acertada.
38 people found this helpful
Report
Translate review to English
Scherzkeks
5.0 out of 5 stars Hervorragendes Navi mit stets aktuellen Karten
Reviewed in Germany on December 6, 2019
Verified Purchase
Das TomTom Go 6200 überzeugt auch Jahre nach der Veröffentlichung noch durch sehr perfekte Routennavigation.
Über die MyDrive App von TomTom können Updates am PC mit LAN-Geschwindigkeit eingespielt werden. Auch per WLAN Verbindung ist dies möglich, doch insbesondere bei größeren Kartenupdates nicht zu empfehlen, da meist der Akku des Gerätes schneller leer ist, als mal eben eine ca. 6gb große Karte geladen.

Aber zum Navi selbst:

Das TomTom Go 6200 ist quasi der große Bruder des TomTom Go 5200, da das 6200er Modell statt mit einem 5" Display nun mit einem 6" Display aufwartet. Genau deshalb habe ich es meinem Vater empfohlen, der natürlich nicht mit Lesebrille Auto fahren kann. 6" ist größer, als er erwartete, aber in einem normalgroßen PKW noch keine große Einschränkung im Sichtfeld durch die WIndschutzscheibe. Ich persönlich würde es in meinem Kleinwagen (Mini Cooper) in der Größe nicht einsetzen wollen, dort ist die 5" Variante besser.

Was macht dieses Navi so toll?
Nun, nachdem mein favorisierter Navigationshersteller seine Kartendienste einstellte, ist TomTom neben Google Maps und anderen, teils freien, Kartenanbietern eben eines der genauesten Navis am Markt.
Die Community hinter TomTom ist unglaublich groß, sodass ich mehrfach die Woche Community Updates laden kann. Straßensperrungen sind bereits nach wenigen Stunden verfügbar, neue Blitzer, sofern sie jemand gemeldet hat, dank der integrierten SIM-Karte sogar umgehend auf dem Gerät. Hat mich persönlich (in Deutschland ist es allerdings verboten, diese Informationen auch zu verwenden) schon vor mehr als einem Knöllchen bewahrt. Der Anschaffungspreis ist auf diese Art sehr schnell hereingeholt.

Die Freisprechfunktion funktioniert gut, ich kann mein Gegenüber hervorragend verstehen, umgelehrt funktioniert es nach Platzierung des Navis und den Geräuschen im Innenraum der Fahrgastzelle unter Umständen nicht genauso gut.

Mir gefällt vor allem die Sprachsteuerung, welche ich nicht über "Hallo TomTom" starte, sondern in Star Trek Manier über "Energie!". Die Erkennung ist hierbei akkurat, nur selten löst ein Song im Radio dann die Sprachsteuerung aus (obwohl TomTom von so kurzen Worten abrät).

Darüber lassen sich die grundlegenden Dinge regeln, bsp. Route verwerfen, Fahrtziel bestimmen, Displayeinstellungen wie Tag- / Nachtfarben, Lautstärke und vieles mehr.

Es lässt sich aus verschiedenen Routenprofilen (umweltfreundlich, Fußgänger, Fahrrad, Schnellstraße vermeiden,...) auswählen, welche auch untereinander kombiniert werden können. Bei Verkehrsbehinderungen unterwegs werden regelmäßig neue Strecken (mit Anzeige der Fahrtzeitverkürzung) angeboten.

Insgesamt gefällt mir das Design sehr gut, denn das Gerät ist schlicht und der Akku hält mit rund 2h lang genug, wenn ich das Gerät mobil in einer Stadt nutze. Hierfür kann man natürlich auch sein Handy nehmen, die MyDrive App ermöglicht hierbei Zugriff auf die Routen, welche man im TomTom Profil hinterlegt hat.

Toll auch, gerade im Winter: Ich kann eine Route vom Handy ans Gerät schicken. Steige ich ins Auto, ist sie im Idealfall schon da und ich werde gefragt, ob ich dorthin möchte.
Schlecht gelöst hierbei: Die MyDrive App sollte auf dem Handy laufen, entsprechende Berechtigungen für alles mögliche haben, nur dann funktioniert sie gut.
Auf die Funktion, Nachrichten aus WhatsApp anzuzeigen (das geht!) verzichte ich mittlerweile, da
a) Sprachnachrichten nicht vom Gerät ausgegeben werden können
b) meist eine komplette Neueinrichtung des Handys via Bluetooth nötig ist, da es hier einen Softwarebug seitens TomTom gibt, der schon von vielen (auch von mir) gemeldet wurde, aber seit 2 Jahren nicht gefixt wird.

Mit manchen Handymodellen klappt es besser, mit anderen weniger. Mir war das irgendwann zu dumm, ich bin beim Fahren sowieso ungern abgelenkt, weswegen ich mein Handy in den Flugmodus gebe.

Insgesamt bin ich von dem Produkt überzeugt, das auch noch nach Jahren. Der Preis ist happig, aber ich finde, es lohnt sich für das Modell absolut!
Es ist nicht stationär, was viele Autos heutzutage bieten, ich aber wegen der damit einhergehenden Totalüberwachung des Fahrers strikt ablehne.
Lebenslange Updates für Karten via Internetverbindung (Wlan oder LAN) und Verkehrsinformationen via SIM (Kein Vertrag o.Ä. nötig, TomTom übernimmt hier wirklich alles, man muss es auch nicht konfigurieren) werden garantiert. Wenn das nur für 10 Jahre wäre, auch in Ordnung.
3 people found this helpful
Report
Translate review to English
PapaGeek
5.0 out of 5 stars No entiende la voz en español pero tiene solución
Reviewed in Spain on March 11, 2017
Verified Purchase
Regalado para mi suegro que se acaba de comprar el que dice el que va a ser su último coche y le hemos comprado el que tiene que se el GPS de por vida. El tope de gama de TomTom, el de la pantalla más grande, con mapas y tráfico en tiempo real en toda Europa "de por vida", entre comillas porque es de por vida útil del apartado, esto es, mientras que TomTom continúe dándole soporte.

Funciona todo a la perfección y va bastante bien. Nada más encenderlo estaba pidiendo actualizarse. Y los hicimos todo vía WiFi sin PC.

Los mapas se entienden bien y es Extremadamente sencillo, demasiado para mi gusto. Se han cargado todas las opciones avanzadas de personalización de las versiones antiguas.

La mayor sorpresa por la que algunos usuarios han devuelto el aparato, es que anuncian que tiene reconocimiento de voz en español, pero este modelo viene configurado de una parte de Europa donde no está disponible el español. Llamé al teléfono de asistencia de TomTom y fueron muy amables, me los explicaron. Faltaba "comprar" una voz, la del catalán para entender el castellano (a alguien de TomTom se le fue la pinza). La "compra" de la voz fue gratis por cortesía de TomTom.

Mi suegro está super contento y se los volvería a comprar, pero para mi... Prefiero mi Waze y mi Sygic de teléfono, que hacen lo mismo, casi igual de bien por muchísimo menos dinero.
6 people found this helpful
Report
Translate review to English
MB
5.0 out of 5 stars Für mich derzeit bestes mobiles Navigationsgerät
Reviewed in Germany on November 16, 2016
Verified Purchase
Ich habe bereits Erfahrungen mit diversen Navigationsgeräten von Navigon, TomTom, Becker und Garmin sammeln können, da ich schon mehrmals Navis für den Bekanntenkreis gekauft habe.
Die Messlatte hing recht hoch, da das Navi650 von Opel nicht schlecht ist, aber einige Funktionen wie Anzeige der Höchstgeschwindigkeiten und Warnung vor Geschwindigkeitskontrollen fehlten mir schon. Den Ausschlag für die Suche nach einer Alternative gab schließlich der Preis von 169 Euro für die jährlich bereitgestellten Softwareupdates, deren Kartenmaterial bei Erscheinen des Updates bereits 1,5 Jahre alt ist, wie mir HERE bestätigte.
Seit nunmehr vier Wochen nutze ich jetzt das TomTom GO6200 und bin inzwischen absolut begeistert.
Highlight schlechthin ist der Life-Verkehrsservice. Solch exakte Verkehrsinformationen habe ich bislang noch nicht erlebt.
Das TomTom zeigt einem die erwartete Verspätung durch eine Verkehrsbehinderung an und aktualisiert diese laufend. Sobald sich eine Ausweichroute anbietet, wird diese in der Routenleiste angezeigt, samt errechnetem Zeitvorteile gegenüber der vorausliegenden Behinderung.
Kurz vor Erreichen der Abzweigung zur Ausweichstrecke, wird man noch einmal auf die Ausweichstrecke hingewiesen. Dann braucht man einfach nur noch Abbiegen und sofort führt einen das Navi über die Ausweichstrecke.
Zweimal bereits führte mich das TomTom buchstäblich im letzten Moment an einem Stau-Ende vorbei auf eine Ausweichstrecke.
Innerhalb von 1-2 Minuten hat das Navi zudem über die eingebaute SIM-Karte alle Verkehrsmeldungen im Umkreis von etwa 50 km empfangen. Dies funktioniert auch bereits vor der Abfahrt, wenn man noch nicht im Fahrzeug sitzt.
Das GO62000 hat viele Neuerungen zu bieten:
-automatischer Empfang von Updates via W-LAN
-täglich neue Updates für Blitzer oder Karten aus der Mapshare-Community
-sehr gute „Lernfunktion“, dadurch nach kurzer Zeit sehr präzise Berechnung der Ankunftszeiten
-automatische Zielvorgabe, z.B. morgens zur Arbeit oder nachmittags nach Hause, kann per Sprachsteuerung bestätigt werden. Das System lernt die häufig wiederkehrenden Ziele. Dadurch braucht das Navi kaum noch angefasst werden. Einfach nur das Fahrzeug starten und losfahren. Wer Angst vor einem Missbrauch der Daten hat, kann diese Funktion selbstverständlich auch deaktivieren.
-Displaybedienung wie bei einem Smartphone, auch sehr flüssig
-endlich ein TomTom mit Aktivhalterung
-Online-Suche nach POI möglich, auch über integrierte SIM-Karte
Aber auch die normalen Funktionen überzeugen:
-sofortiger GPS-Empfang nach Einschalten des Navis konnte ich bislang immer sofort los fahren
-sehr helles und kontrastreiches Display – bisher musste ich bei fast allen Navis die Helligkeit auf 100 Prozent am Tag anheben, beim GO6200 habe ich sie reduziert, um die Spiegelung auf der Frontscheibe zu reduzieren. Sehr gut funktioniert auch die Umschaltung Tag/Nacht-Betrieb.
-schnelle Navigation
-schnelle Meldung von Blitzern oder Änderungen von Höchstgeschwindigkeiten durch einen Klick auf die aktuelle Position im Display und das sich dann öffnende Fenster
-ganz nette Kartendarstellung, auch wenn andere Hersteller das immer noch besser können. Sehr nett und aktuell ist die 3D-Darstellung in größeren Städten.
-sehr übersichtliche Routeninformationen, endlich auch ein Navi, welches sämtliche Park- und Rastplätze entlang der Autobahn anzeigt. Sehr schön zur Planung von „Pinkelpausen“.
Mit der aktuellen Softwareversion von Mai 2017 läuft das Gerät sehr stabil und macht einfach was es soll - navigieren.
Ich habe es inzwischen bei jeder Fahrt im Fahrzeug aktiv.

Nicht getestet habe ich die Freisprecheinrichtung sowie die Funktion zum Vorlesen von Nachrichten die auf dem gekoppelten Smartphone eingehen.

Kritikpunkte:

Ein Manko generell bei TomTom ist die fehlende Aktualität der während der Fahrt angezeigten Geschwindigkeitsinformationen, obwohl diese eigentlich über Mapshare schnell korrigiert werden können sollen. In der Praxis haben jedoch Änderungen, welche direkt über das Navi gemeldet werden, überhaupt keine unmittelbaren Auswirkungen mehr. Dies ist jedoch kein Fehler des Navigationsgerätes, sondern ein generelles Problem der von TomTom bereitgestellten Karteninformationen. Die Meldung von Straßensperrungen oder Blitzern funktioniert jedoch einwandfrei und unkompliziert.
Kartenänderungen lässt sich TomTom inzwischen über eine eigene Internet-Platform sehr detailiert und am besten mit "Beweisfotos" melden. Aber auch hier dauert es leider teilweise sehr lange, ehe Änderungen, wenn überhaupt, übernommen werden.

Bis auf Tankstellen, Rastplätze sowie Parkplätze in der Nähe des Ziels werden während der Fahrt keine POI entang der Route in der Routenleiste angezeigt. Sie erscheinen aber in der Kartenansicht.
Seit der aktuellsten Softwareversion von Mai 2017 ist es jetzt endlich wieder möglich, eigene POI importieren und derzeit noch nur mittels vorgegebener Zeichen in der Karte anzeigen zu lassen. Auch das Durchsuchen eigener POI-Listen und die direkte Auswahl eines POI als Ziel sind möglich.

Abgesehen von den geschilderten Kritikpunkten handelt es sich beim GO6200 für mich um das derzeit beste mobile Navigationsgerät.
Der Kaufpreis von 370 Euro für das GO6200 mit integrierter SIM-Karte und lebenslangem LIVE-Service lässt sich um ca. 100 Euro reduzieren, indem auf das GO620 zurückgegriffen wird. Allerdings muss dann ständig ein Smartphone mit dem Navi gekoppelt sein, um die LIVE-Servicedienste nutzen zu können.
Angesichts der Preise für Softwareupdates fahrzeugeigener Navigationslösungen hat sich der Kaufpreis schnell relativiert, wenn man Wert auf aktuelles Kartenmaterial und aktuelle POI legt.
36 people found this helpful
Report
Translate review to English
D.McDee
5.0 out of 5 stars TomTom Go 6200 (1PL6.002.01 bzw. Modell 4PL60) - Auch für Biker sehr gut geeignet - T O P
Reviewed in Germany on April 19, 2018
Verified Purchase
Ich hatte bisher noch ein betagtes Medion-Modell, dass auch für Motorradfahrer die passenden Einstellungen im Gerät hatte. Leider werden seit geraumer Zeit die Karten nicht mehr aktualisiert => Neukauf.
Nachdem ich viele Bewertungen bei verschiedenen Navis gelesen hatte, habe ich mich für das TomTom 6200 entschieden. Da mir ein Vergleich zu anderen, neueren Navis fehlt kann ich nur feststellen, der allererste Start hat mit Einrichtung ein wenig länger gedauert. Seitdem sind die "Kaltstarts" ausreichend schnell. Mit WiFi ist die Aktualisierung der Karten und anderer Dienste schnell und komfortabel erledigt. Auch sonst empfinde ich die Geschwindigkeit des Gerätes als gut bis sehr gut. Ich kenne kein Navi aus dem Bekanntenkreis, das nicht auch hier und da, die ein oder andere Sekunde benötigt. Oftmals sind diese insgesamt langsamer und bieten nicht den Komfort des TomTom.
Ein fader Beigeschmack ist, dass die Daten aufgezeichnet und an TomTom versendet werden, wenn man alle Dienste nutzen möchte. Auch ich bin kein Freund von dieser Datensammelei. ABER, wenn man der Sammelei zustimmt, überwiegen in meinen Augen die vielen Vorteile (leider). Bei Aktivieren der Datenübertragung an TomTom erhält man zum einen nur die Daten der aktuellen Verkehrslage, die man wirklich benötigt. Zum anderen kann man im Browser am PC oder Handy, oder direkt die APP auch "MyDrive" von TomTom nutzen und das Tool ist wirklich sehr genial.
Jetzt kommt der Part, der vor allem für Motorradfahrer interessant sein dürfte:
Mit "MyDrive" kann man Routen planen, auch explizit für Motorräder, kann die Hügeligkeit, Kurvenreichtum, Rundreise und diverse andere Optionen einstellen. Das funktioniert hervorragend. Danach kann die Route gespeichert werden und wenn man angibt, das die Route auch auf das Navi übertragen werden soll, kann man diese nach ein paar Sekunden am Navi selbst schon auswählen. Weiterhin können unter "MyDrive" GPX-Daten importiert und bearbeitet werden. Anschließend wie zuvor lassen sich diese als eigene Route speichern und ans Navi senden.
Die Bedienung des Gerätes an sich ist nach kurzer Eingewöhnung kein Problem. Manche Sachen werden sich erst mit der Zeit einspielen, denn: Neues Gerät = neue Funktionen = andere Menüs = Umgewöhnung .
Weiterhin habe ich mir eine zweite Aktiv-Magnethalterung hier bei Amazon gekauft. Bei dieser habe ich den Saugnapf mit Kugelkopf abgezogen. Danach habe ich die Kugelkopf-Aufnahme bei der verbleibenden Magnethalterung entfernt. Jetzt ist die Magnethalterung sehr flach und die Stromversorgung funktioniert weiterhin über diese Halterung. Das Navi samt Stromversorgung passt jetzt entweder in das obere Fach meines Tankrucksackes oder aber in die wasserfeste Tasche mit Lenkerhalterung. Für die Lenkertasche habe ich einen separaten Sonnenschutz ohne Klemmen gekauft. Die Ablesbarkeit ist jetzt um ein vielfaches besser. Die Akkulaufzeit ist mit ca. einer Stunde angegeben. Mit dieser Lösung sind auch Fahrten mit dem Navi von weit über einer Stunde oder eben unbegrenzt möglich.
Für meine Anforderungen, Nutzung primär als Motorrad-Navi, ist das Modell mit integrierter Sim-Karte und den separaten Einstellungen für Motorradtouren im App-Bereich 100 %ig richtig.
Im Auto habe ich ein integriertes Navi. Ich werde beide mal miteinander vergleichen und meine Bewertung nochmals ergänzen. Auch Fotos schiebe ich dann nochmal nach.
6 people found this helpful
Report
Translate review to English
Manuel
4.0 out of 5 stars Navegador Tom Tom go 6"
Reviewed in Spain on May 29, 2017
Verified Purchase
Era poseedor del GO50 y a la vista del cese de actualizaciones,decidí adquirir este modelo el mas alto de la gama que te garantiza actualizaciones de por vida y un montón de parámetros configurables. La pantalla es muy importante la visión es muy correcta y la información que facilita esta muy mejorada con respecto a otros modelos. Además también facilita en tiempo real rutas alternativas e información del trafico.
En resumen algo caro pero creo que merece la pena, ya que como explique te ahorras actualizaciones e incorporas nuevas información.
6 people found this helpful
Report
Translate review to English
Lion118
4.0 out of 5 stars Spart Geld, gutes herumlotsen um Staus, Menü u. Touchdisplay-Trägheit gewöhnungsbedürftig
Reviewed in Germany on December 2, 2018
Verified Purchase
Wir haben das TomTom GO 6200 WiFi seit ca. 1,5 Jahren im Einsatz und sind insgesamt zufrieden. Im einzelnen:
1. Es hat ein bißchen gedauert, bevor unser erstes TomTom und ich Freunde geworden sind. Die Bedienung ist nämlich nicht intuitiv (oder meine Intuition ist eine andere als die des TomTom). Das geht schon mit der Suche los. Manchmal genügt es, das Gesuchte in der linken Spalte (unter der Suchzeile) anzuklicken, manchmal muß man das Gesuchte in einem weiteren Schritt in der rechten Zeile unter dem Stichwort "Fahren" anklicken. Das hat mich am Anfang wahnsinnig gemacht. Ich glaube, ich habe in der Bedienungsanleitung nachgelesen oder es war eine eigene Lernkurve, jedenfalls komme ich jetzt mit der Suche sehr gut klar und das auch in Ländern wie: Irland, UK, Italien, Belgien, Frankreich, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Griechenland (Kreta), die wir in den vergangenen Jahren mit dem Gerät bereist haben und wo uns das Gerät (auch in "abgelegenen Gegenden") wirklich erstklassige Dienste erwiesen hat, womit ich zum größten Vorzug des Gerätes komme:
2. Gerade im Ausland ist das Gerät wegen der integrierten SIM-Karte und des resultierenden "kostenlosen WiFi" wirklich hervorragend, da man nicht sein Handy-Datenpaket durch die Verwendung von Google oder Navi-Apps schmälert bzw. aufbraucht. Natürlich kann man sich per Handy-App auch im offline-Modus fortbewegen, aber das funktioniert nur so lange, wie man seine Fahr-Pläne nicht ändert, sich nicht verfährt oder nicht benötigt, daß bei Stau, Straßensperrung od. ähnlichen Unwägbarkeiten das Navi-System eine Alternativroute berechnet. Auf Kreta war die SUCHE ein bißchen "frickelig" bedingt durch das griechische Alphabet und dessen nicht einheitlicher Lateinisierung. Infolgedessen gibt es für einige Ortsnamen MEHRERE lateinische Schreibweisen, von denen die TomTom-Suchfunktion oft nur EINE "findet" bzw. akzeptiert. Schreibweisentechnisch ist Google Maps breiter aufgestellt, weshalb wir das TomTom mit verschiedenen google-Schreibweisen, aber auch Landkarten-Schreibweisen so lange gefüttert haben, bis das Navi eine erkannt hat. Klingt etwas aufwendig, war im Ergebnis aber nicht so wild, also kein Problem. Die TomTom-Auswahlanzeige, die im Rahmen der Suche verschiedene Vorschläge macht, ist nicht schlecht, aber eben auch nicht perfekt. Die Wegführung selbst war tadellos und auch die Warnanzeigen (Geschwindigkeit, Radarkontrollen etv.) sind überwiegend auf neuem Stand.
3. Stationäre Radarkontrollen werden ganz überwiegend richtig angezeigt (eher zuviele als zu wenig), hinsichtlich der mobilen sollte man sich nicht darauf verlassen. Negativ ist anzumerken, daß das Menü keine komfortable Funktion hat, wie man Radargeräte melden oder abmelden kann, das ist bei der App viel besser gelöst. Dennoch hat sich das Gerät schon wegen der Radarwarnungen und der Geschwindigkeits-Feedbacks schnell armortisiert.
4. Das Gerät hat uns schon erhebliche Zeit durch die Anzeige alternativer Routen (Umgehen eines Staus) eingepart. Dabei wird genau angezeigt, wieviel Zeit man durch die jeweils angebotene Alternativroute konkret einspart. Ein Feature, das unersätzlich ist.
5. Auch die Auswahl der Routen (schnellste, kürzeste, ohne Maut, ohne Fähre usw.) ist eine klasse Sache.
6. Sehr zuverlässige Anzeige der Ankunftszeit (abgesehen von unvorhersehbaren Staus). Während der Fahrzeit wird die Ankunftszeit permanent korrigiert und auf den Verkehrsfluß (auch bekannte Staus) angepaßt. Im Ergebnis gelingt es nur sehr selten, die prognostizierte Ankunftszeit tatsächlich zu unterbieten.
7. Die verbale Wegführung ist auch ein wenig gewöhnungsbedürftig. Speziell die Ansage "bleiben sie rechts/links" (gemeint ist: geradeaus fahren) ist am Anfang verwirrend. Manchmal ist damit gemeint, daß man schlicht geradeaus fahren soll, manchmal ist damit (zusätzlich) gemeint, daß man besser schon auf eine bestimmte Spur wechseln sollte. Hier besteht Verbesserungsbedarf.
Stimmen kann man zwischen "Anna", "Yannick", "Lisa" und "Werner" auswählen, für das Ausland stehen eine Vielzahl ausländischer Stimmen zur Verfügung. Die ausländischen Namen (Ortsbezeichnungen etc.) die im Rahmen der Navigationsanweisungen benutzt werden, weichen von den richtig ausgesprochenen Namen oft stark ab (wg. Computerstimme). In der Praxis entsteht zwar manchmal kurzzeitig Verwirrung, aber da es ja auch noch Wegweiser und Beschilderungen gibt, schnallt man meistens, was gemeint ist.
8. Einige vorgenannte Kritiken beziehen sich auf das Thema Stromversorgung, die in der Tat Defizite hat: Zwar kann man sich den Akku-Ladestand anzeigen lassen, muß dazu aber aus dem Navi-Modus raus (umständlich!). Es wird nicht angezeigt, ob aktuell geladen wird oder nicht (sehr blöd). Schlecht ist auch, daß das Gerät dann nicht geladen wird, wenn es mit einem zweiten Stromabnehmer (zB Handykabel) im gleichen Zigarettenanzünder-USB-Stecker drinsteckt. Das steht in der Bedienungsanleitung, macht die Sache in der Praxis aber nicht besser. Wir haben uns ein langes USB-Kabel gekauft und können notfalls das Handy über die Steckdose im Kofferraum aufladen, aber das ist schon eine ziemliche Zumutung. Man kann allerdings das Kabel, von der Saughalterung abtrennen und das Gerät separat, dh unabhängig von der Saughalterung (also zB auch zuhause) aufladen oder man kauft sich ein zweites Kabel wie wir. Bei uns bleibt die Saughalterung samt Kabel (letzteres ausgewickelt und unter der Sonnen-Abblend-Klappe verstaut) immer im Auto. Wir machen zuhause vor jeder größeren Fahrt ein Update (Karten-, Radar-Update) und einen Aufladevorgang.
9. Für die Anzeige (Kartendarstellung) gibt es nicht viele Variationen, man kann im Grunde nur auswählen, in welcher Farbe die Straßen angezeigt werden. Blau (voreingestellt) ist nach meinem Geschmack die brauchbarste Einstellung. Das Gerät wechselt automatisch zwischen Tag und Nachtmodus (wenn so im Menü eingestellt und das ist auch zu empfehlen). Die Helligkeit des Nachtmodus habe ich auf 10% heruntergeregelt, was völlig ausreicht und für das Auge am angenehmsten ist (die Voreinstellung ist viel zu hell und blendet stark).
10. Leider kommt das Gerät nur ca. 1 Stunde ohne Stromquelle aus.
11. POIs kann man definieren (Menüpunkt: "Meine Orte") allerdings geht das sehr umständlich, überhaupt ist
12. die gesamte Menüführung eher umständlich und das Gerät/ der Touchscreen reagiert auch s e h r l a n g s a m auf alle Eingaben. Konfuzius sagt: "Gedulde Dich, der Weg ist das Ziel." Naja!
13. Immerhin kann ich vermelden, daß bei uns alle updates fehlerfrei und ohne Abbrüche geladen wurden, unter 2 Voraussetzungen: (1.) das Gerät muß am Strom hängen und (2.) man muß teilweise sehr viel Zeit einplanen. So ein update kann schon mal > 1 Stunde dauern (weshalb das Gerät darauf hinweist, daß es während des updates an einer Stromquelle hängen möchte, da andernfalls der Akku zwischenzeitlich schlapp macht, denn er hält nur ca. 1 h, s.o.)
14. Wildes Kreiseln des Bildschirms im Tunnel haben wir noch nicht erlebt.
15. Man muß nach Benutzung des Gerätes sicherstellen, daß es richtig runtergefahren wird (was ein wenig dauert). Dies geht, indem man den Ein-/Aus-Schalter so 10 Sek. lang drückt (gefühlt: "ewig"), bis das Gerät entweder von selbt anzeigt, daß es runterfährt oder einen zwischen ""Ruhemodus" und "Ausschalten" auswählen läßt. Im "Ruhemodus" aktiviert es sich gelegentlich von selbst und erschreckt einen durch Navigationsbefehle und saugt vor allem den Akku leer.

Fazit: Sehr gut verarbeitets Gerät, brauchbare Anzeige/Grafik, verbesserungsbedürftiges Menü/Ausstattung. HD Traffik klappt idR prima und spart Lebenszeit (Alternativrouten statt im Stau stehen), Geschwindigkeits-Überschreitungs-Anzeige und Radarwarner können zum ordnungsgemäßen Fahren beitragen und können (zu) "flotte Fahrer" vor Bußgeldern bewahren. Im Ausland wird das Fahren sehr komfortabel durch eine nicht-Daten-fressende Online-Navigation ("lebenslange" Unterstützung des Systems wird es seitens TomTom wohl nicht geben, da sollte man sich keine Illusionen machen, aber immerhin ein paar Jahre wird man schon erwarten können.) Wenn man das erste Mal ein TomTom-Gerät hat, wird man wohl ein wenig Eingewöhnungszeit benötigen, denn die Zicken des Gerätes bzw. der Menüfühung müssen erst einmal verstanden werden. Für uns hat es sich (trotz Verbesserungsbedarf) gelohnt, es war einer der besten Käufe der letzten Jahre (auch mangels ernsthafter Konkurrenz).
One person found this helpful
Report
Translate review to English
LEDvista Lighting
5.0 out of 5 stars TomTom G0 6200 - A very solid Sat Nav
Reviewed in the United Kingdom on November 21, 2018
Verified Purchase
Very robust and practical. Easy to use. Great display. Highly recommended
Report
José Luis
5.0 out of 5 stars Funcionamiento perfecto
Reviewed in Spain on August 8, 2017
Verified Purchase
Funcionamiento correcto. Viene con la voz de Mónica por defecto y los comandos de voz funcionan correctamente. Actualiza muy rápidamente la posición, y recálculo de la ruta.
Los planos, la posición de los radares, las retenciones, y el tráfico lento tienen mucha precisión.
La pantalla de 6" es realmente grande. Si te molesta llevarlo en la luna delantera se puede poner en las aletas de ventilación del AC pero con un soporte aparte.
Las actualizaciones de planos y radares ilimitadas es muy interesante.
Una buena compra, aunque no es barato creo que merece la pena.
3 people found this helpful
Report
Translate review to English
Amazon Customer
5.0 out of 5 stars mi piace l'interfaccia utente
Reviewed in Italy on June 4, 2018
Verified Purchase
Mi piace l'interfaccia utente. facile da usare da installare e da aggiornare. si adatta facilmente e velocemente ai cambi di percorso
One person found this helpful
Report
Translate review to English
  • ←Previous page
  • Next page→

Questions? Get fast answers from reviewers

Ask
Please make sure that you are posting in the form of a question.
Please enter a question.

Need customer service?
‹ See all details for TomTom GO 6200 WI-FI Satellite Navigation System

Your recently viewed items and featured recommendations
›
View or edit your browsing history
After viewing product detail pages, look here to find an easy way to navigate back to pages you are interested in.

Back to top
Get to Know Us
  • Careers
  • Amazon Newsletter
  • About Amazon
  • Accessibility
  • Sustainability
  • Press Center
  • Investor Relations
  • Amazon Devices
  • Amazon Science
Make Money with Us
  • Start Selling with Amazon
  • Sell apps on Amazon
  • Supply to Amazon
  • Protect & Build Your Brand
  • Become an Affiliate
  • Become a Delivery Driver
  • Start a Package Delivery Business
  • Advertise Your Products
  • Self-Publish with Us
  • Host an Amazon Hub
  • ›See More Ways to Make Money
Amazon Payment Products
  • Amazon Visa
  • Amazon Store Card
  • Amazon Secured Card
  • Amazon Business Card
  • Shop with Points
  • Credit Card Marketplace
  • Reload Your Balance
  • Gift Cards
  • Amazon Currency Converter
Let Us Help You
  • Your Account
  • Your Orders
  • Shipping Rates & Policies
  • Amazon Prime
  • Returns & Replacements
  • Manage Your Content and Devices
  • Recalls and Product Safety Alerts
  • Help
English
United States
Amazon Music
Stream millions
of songs
Amazon Ads
Reach customers
wherever they
spend their time
6pm
Score deals
on fashion brands
AbeBooks
Books, art
& collectibles
ACX
Audiobook Publishing
Made Easy
Sell on Amazon
Start a Selling Account
Amazon Business
Everything For
Your Business
 
Amazon Fresh
Groceries & More
Right To Your Door
AmazonGlobal
Ship Orders
Internationally
Home Services
Experienced Pros
Happiness Guarantee
Amazon Web Services
Scalable Cloud
Computing Services
Audible
Listen to Books & Original
Audio Performances
Box Office Mojo
Find Movie
Box Office Data
Goodreads
Book reviews
& recommendations
 
IMDb
Movies, TV
& Celebrities
IMDbPro
Get Info Entertainment
Professionals Need
Kindle Direct Publishing
Indie Digital & Print Publishing
Made Easy
Amazon Photos
Unlimited Photo Storage
Free With Prime
Prime Video Direct
Video Distribution
Made Easy
Shopbop
Designer
Fashion Brands
Amazon Warehouse
Great Deals on
Quality Used Products
 
Whole Foods Market
America’s Healthiest
Grocery Store
Woot!
Deals and
Shenanigans
Zappos
Shoes &
Clothing
Ring
Smart Home
Security Systems
eero WiFi
Stream 4K Video
in Every Room
Blink
Smart Security
for Every Home
Neighbors App
Real-Time Crime
& Safety Alerts
 
    Amazon Subscription Boxes
Top subscription boxes – right to your door
PillPack
Pharmacy Simplified
Amazon Renewed
Like-new products
you can trust
   
  • Conditions of Use
  • Privacy Notice
  • Your Ads Privacy Choices
© 1996-2024, Amazon.com, Inc. or its affiliates